der Rubel

der Rubel
- {rouble} đồng rúp

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Rubel rollt —   Wenn der Rubel rollt, wird viel Geld ausgegeben und eingenommen: In der Sommersaison rollt hier der Rubel, aber im Winter tut sich gar nichts. Die russische Währungseinheit »Rubel« ist in dieser umgangssprachlichen Wendung vermutlich wegen der… …   Universal-Lexikon

  • Rubel — Der Rubel rollt: es wird viel Geld ausgegeben, viel gekauft, auch: der Handel floriert, die Geschäfte gehen gut.{{ppd}}    Den Rubel rollen lassen: verschwenderisch leben, leichtsinnig Geld ausgeben und sich alle Wünsche erfüllen. Die Wendungen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rubel, der — Der Rubel, des s, plur. ut nom. sing. der Nahme einer Russischen Silbermünze, welche 100 Kopeken, oder nach unserm Gelde 1 Thl. 4 bis 8 Gr. gilt. Es stammet von dem Russischen rubiti, abhauen, her, und bedeutet ein abgehauenes Stück Silber von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rubel — Silberner Rubel, 1898 1 Rubel Münze von 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Rubel — Kommt der Rubel an, wird die Grenze aufgethan. Will sagen, dass durch Geld die russische Grenzwache zu erweichen ist. Wie der Pfennig (Gulden, Thaler) in deutschen, so spielt der Rubel in russischen Sprichwörtern eine Rolle. So sagen die Russen:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rubel — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Rubel — Ru̲·bel der; s, ; die Währung in Russland: Ein Rubel hat 100 Kopeken || ID Da rollt der Rubel gespr; da wird viel Geld verdient …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rubel (Begriffsklärung) — Rubel ist der Name folgender Währungen: Sowjetischer Rubel, siehe Rubel Russischer Rubel Weißrussischer Rubel Transnistrischer Rubel Platinrubel Rubel ist der Name folgender Personen: Ira W. Rubel († 1908) gilt als Erfinder des Offsetdrucks… …   Deutsch Wikipedia

  • Rubel — Rubel. Nach dem Münzgesetz vom 7. Juni 1899 bildet der Goldrubel im Werte von 2,16011 ℳ. die Münzeinheit in Rußland. Er wird in 100 Kopeken eingeteilt. Geprägt werden in Gold Stücke zu 15 (Imperial), 10, 71/2 und 5 Rubel. In Silber Stücke… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rübel — ist der Familienname folgender Personen: Eduard August Rübel (1876–1960), Schweizer Vegetationskundler Gerhard Rübel (* 1951), deutscher Ökonom Karl Rübel (1848–1916), deutscher Historiker und Archivar Peter Engelbert Rübel (1736–1810), deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Rubel — (russ. Rubl), Einheit des russischen Geldwesens, = 100 Kopiejki (Kopeken). Als vom Silberbarren (s. Griwenka) abgehauener und gestempelter Stücke wird der R. zuerst 1321 gedacht; um 1655 wurden silberne (Rubeljesimki, überprägte fremde Taler) und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”